Wenn jeder Handgriff schmerzt.


Unsere Empfehlung bei Rhizarthrose: Die Rhizorthes-Orthese

Die Arthrose des Daumensattelgelenks oder auch Rhizarthrose ist die häufigste Verschleisserkrankung der Gelenke im Bereich der Hand. Betroffen davon sind etwa neun Millionen Menschen in Deutschland.

Der schützende Gelenkknorpel, der die freien Knochenenden umhüllt, nutzt sich bei Arthrose immer mehr ab. Normalerweise sorgt er dafür, dass reibungs- und schmerzarme Bewegungen möglich sind. Ist der Knorpel aber zu dünn geworden, reibt Knochen auf Knochen, was mit starken Schmerzen verbunden ist und schließlich zur vollständigen Zerstörung des Gelenks führt.

Eine wirkliche Neuerung bei der Entlastung des strapazierten Gelenks stellt die Behandlungsmethode mit der dynamischen Rhizarthrose Orthese Rhizorthes nach Frau Dr.med. Meyer da. Die Orthese zieht das erkrankte Daumensattelgelenk bei jeder Beugung des Daumens ein Stückchen auseinander und verhindert dadurch die weitere Reibung an der verminderten Knorpelfläche. Zusätzlich bleibt durch die Berücksichtigung der individuellen Anatomie einer jeden Hand und die spezielle Bauart der Orthese eine nahezu freie und natürliche Beweglichkeit des Daumens erhalten. Es können alle alltäglichen Tätigkeiten aus dem privaten und beruflichen Bereich mit der "Rhizorthes" ausgeführt werden. Somit reduzieren sich die Schmerzen und durch die aktive Bewegung kräftigt sich mit der Zeit der Kapsel-Band-Muskel-Apparat. 

Die Rhizorthes Orthese hat sich bewährt, erfordert aber eine individuelle Anpassung durch einen zertifizierten Experten. Wir zählen zu diesem Kreis von Fachleuten und machen seit Jahren gute Erfahrungen mit diesem System, welches wir auch Ihrem Orthopäden gerne erklären. Lassen Sie sich von uns beraten.


Diagnose: Rhizarthrose


Sind Sie davon betroffen? Haben Sie bereits verschiedene konventionelle Bandagen ausprobiert? Dann möchten wir Ihnen die Rhizorthes Orthese vorstellen.

Im Vordergrund steht die Entlastung des Daumensattelgelenk durch die dynamische Extension, sowie die individuelle Korrektur der Subluxationsstellung des Daumens.

Durch die spezielle Bauart der Orthese bleibt eine nahezu freie Beweglichkeit des Daumens und der Hand erhalten. Die geringere Reibung der ohnehin verminderten Knorpelfläche reduziert den Schmerz und durch die aktive Bewegung kräftigt sich mit der Zeit der Kapsel-Band- Muskel-Apparat. Es können alle täglichen Tätigkeiten ausgeführt werden.

Die Rhizorthes ist ein erstattungsfähiges Hilfsmittel, dessen Kosten von fast allen Krankenkassen übernommen werden. Damit die Krankenkasse Ihre Kosten übernimmt, sollte der richtige Verordnungstext auf Ihrem Rezept stehen. Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen


Eine Person trägt eine Daumenschiene am Handgelenk

Die Rhizorthes-Orthese im Video

Die Rhizorthes Orthese erhalten Sie ausschließlich in zugelassenen Betrieben. Unsere Mitarbeiter sind geschult und zertifiziert. Da die Anpassung direkt an Ihrer Hand erfolgt, bitten wir Sie einen Termin zu vereinbaren.